Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

Aktuelles

Regenwasser-Nutzung im Haushalt jetzt einfacher möglich

icon.crdate10.05.2021

Die lästige Pflicht, dafür einen Zähler einbauen zu müssen, entfällt seit 2021.

Regenwasser-Nutzung im Haushalt jetzt ohne zusätzliche Wasserzähler möglich

Wer bisher Regenwasser im Haushalt nutzen wollte, z.B. für Toiletten oder die Waschmaschine, musste hierfür einen zusätzlichen Wasserzähler einbauen und die Zähler alle sechs Jahre erneuern. Man kann nun darauf verzichten, spart die damit verbundene Mühe und die Installationskosten, die oft mehr als 150 € je erneuertem Zähler betragen. Stattdessen wird dann die Schmutzwassergebühr des im Haushalt verbrauchten Regenwassers pauschal berechnet mit 10 m³ je Person im Haushalt (Hauptwohnsitz). Das wären bei einem 4-Personen-Haushalt derzeit 64 € im Jahr. Die Stadt Emmendingen wollte sogar ganz auf diese Schmutzwassergebühr verzichten, um einen zusätzlichen Anreiz für den Bau von Zisternen zu bieten, aber das ist gebührenrechtlich leider nicht erlaubt. Die Pauschale ist so gering wie möglich bemessen und orientiert sich an Durchschnittsverbräuchen. Neben dem ersparten Frischwasserbezug – derzeit 1,81 € je m³ - spart man durch die Regenwasser-Nutzung auch Niederschlagswassergebühren. Die Höhe dieser Ersparnis hängt von der Fläche ab, die an die Zisterne angeschlossen wird. Langfristig werden sich die Wasserpreise und –gebühren erhöhen. Ist die Zisterne groß genug, kann auch der Garten damit bewässert werden.

Hochwasserschutz und ökologischer Nutzen

Ein weiteres Argument für den Bau einer Zisterne ist der Hochwasserschutz. Je mehr Regenwasser bei Starkregen in Zisternen fließt, umso weniger landet auf Straßen und in Häusern. Das entlastet zuerst das eigene Haus. Hinzu kommt der ökologische Nutzen, regionale Wasserressourcen zu schonen.

Einbau einer Zisterne für die Regenwasser-Nutzung mitteilen

Wenn Sie eine Zisterne für Regenwasser im Haushalt verwenden möchten, melden Sie bitte an abwasser(@)emmendingen.de oder per Post oder Fax:

  • Ihren Namen + Ihre Adresse
  • Zisterne neu gebaut? Oder schon vorhanden, aber bisher nur zur Gartenbewässerung genutzt?
  • Größe der Zisterne in m³ und Hersteller/ Bezeichnung
  • Lageplan der Zisterne und Einzeichnung der Fläche in m², die daran angeschlossen wird (Skizze genügt. Als pdf, falls per Email)
  • Monat, ab dem das Regenwasser im Haus genutzt wird