Aktuelles
Kanalsanierungen bis 2028
icon.crdate11.10.2023
2012 wurde der hohe Sanierungsbedarf unseres Kanalnetzes festgestellt. Manche Kanäle waren schon über 100 Jahre alt und in einigen Abschnitten häuften sich die Störungen. Mit einer Kamera werden die Kanäle befahren, um den Sanierungsbedarf festzustellen. Bis 2028 wird das ganze Netz saniert.
Stand des Sanierungsprogrammes
Das Kanalnetz der Stadt Emmendingen wurde in sogenannte „Spülzonen“ eingeteilt. Sie bilden geographisch oder aufgrund gemeinsamer Abflüsse Einheiten für die turnusmäßigen Reinigungen und bei der laufenden Sanierung des Netzes. Es gibt sechs Spülzonen im Kernstadtbereich und weitere fünf in den zu Emmendingen gehörenden Ortschaften Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreute.
Die Karte zeigt den Fortschritt des 2012 begonnenen Sanierungsprogrammes. Etwa 2/3 der Arbeiten wurden bereits erledigt. Die Jahreszahlen zeigen, wann die Sanierung beendet wurde oder das Ende geplant ist Die restlichen Sanierungskosten für die Jahre 2024 bis 2028 werden auf 6,5 Mio. € geschätzt. 2024 waren die TV-Befahrungen aller gelb dargestellten Spülzonen abgeschlossen. Bis 2028 ist alles saniert. Danach werden weiterhin laufend Instandhaltungsarbeiten im ganzen Kanalnetz erforderlich sein, aber in geringerem Umfang.
Was passiert ohne Sanierungen?
Wer die Worte "Kanaleinbruch" oder "sinkhole" googelt, kann dramatische Folgen vernachlässigter Abwasserkanäle sehen. So schlimm steht es um die Emmendinger Kanäle keineswegs, denn wir haben auch in der Vergangenheit einiges getan. Je später aber Sanierungen erfolgen, um so teurer kann es werden und deshalb besteht jetzt Handlungsbedarf.
Die nebenstehenden Bilder zeigen, wie durch Risse im Kanal Wurzeln einwachsen und zu Verstopfungen führen. Die Reihenfolge der Sanierungen ist kein Zufall. In Mundingen häuften sich bis 2019 Störungen und die Sanierungen wurden 2022 abgeschlossen. Manchmal haben solche Störungen ärgerliche Folgen für die Anwohner, Besucher und die Umwelt. Dies sind:
- Verstopfungen, Rückstaugefahr, Geruchsbelästigungen
- Verunreinigungen des Grundwassers
- Kanaleinbruch
Besser ist es, wenn wir drohende Schäden aufgrund der Befahrungen vermeiden können. Wir kommen damit auch der Eigenkontrollverordnung nach, die regelmäßige Prüfungen des Kanalnetzes vorschreibt. Jede Teilsanierung kündigen wir rechtzeitig an: In den Gremien der Stadt, auf dieser Homepage und vor allem durch direkte Information der betroffenen Anwohner.