Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

Aktuelles

Kanalsanierungen bis 2028

icon.crdate11.10.2023

2012 wurde der hohe Sanierungsbedarf unseres Kanalnetzes festgestellt. Manche Kanäle waren schon über 100 Jahre alt und in einigen Abschnitten häuften sich die Störungen. Mit einer Kamera werden die Kanäle befahren, um den Sanierungsbedarf festzustellen. Bis 2028 wird das ganze Netz saniert.

Stand des Sanierungsprogrammes

Das Kanalnetz der Stadt Emmendingen wurde in sogenannte „Spülzonen“ eingeteilt. Sie bilden geographisch oder aufgrund gemeinsamer Abflüsse Einheiten für die turnusmäßigen Reinigungen und bei der laufenden Sanierung des Netzes. Es gibt sechs Spülzonen im Kernstadtbereich und weitere fünf in den zu Emmendingen gehörenden Ortschaften Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreute.

Die Karte zeigt den Fortschritt des 2012 begonnenen Sanierungsprogrammes. Etwa 2/3 der Arbeiten wurden bereits erledigt. Die Jahreszahlen zeigen, wann die Sanierung beendet wurde oder das Ende geplant ist  Die restlichen Sanierungskosten für die Jahre 2024 bis 2028 werden auf 6,5 Mio. € geschätzt. 2024 waren die TV-Befahrungen aller gelb dargestellten Spülzonen abgeschlossen. Bis 2028 ist alles saniert. Danach werden weiterhin laufend Instandhaltungsarbeiten im ganzen Kanalnetz erforderlich sein, aber in geringerem Umfang.

Was passiert ohne Sanierungen?

Wer die Worte "Kanaleinbruch" oder "sinkhole" googelt, kann dramatische Folgen vernachlässigter Abwasserkanäle sehen. So schlimm steht es um die Emmendinger Kanäle keineswegs, denn wir haben auch in der Vergangenheit einiges getan. Je später aber Sanierungen erfolgen, um so teurer kann es werden und deshalb besteht jetzt Handlungsbedarf.

Die nebenstehenden Bilder zeigen, wie durch Risse im Kanal Wurzeln einwachsen und zu Verstopfungen führen. Die Reihenfolge der Sanierungen ist kein Zufall. In Mundingen häuften sich bis 2019 Störungen und die Sanierungen wurden 2022 abgeschlossen. Manchmal haben solche Störungen ärgerliche Folgen für die Anwohner, Besucher und die Umwelt. Dies sind:

  • Verstopfungen, Rückstaugefahr, Geruchsbelästigungen
  • Verunreinigungen des Grundwassers
  • Kanaleinbruch

Besser ist es, wenn wir drohende Schäden aufgrund der Befahrungen vermeiden können. Wir kommen damit auch der Eigenkontrollverordnung nach, die regelmäßige Prüfungen des Kanalnetzes vorschreibt. Jede Teilsanierung kündigen wir rechtzeitig an: In den Gremien der Stadt, auf dieser Homepage und vor allem durch direkte Information der betroffenen Anwohner.