Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

Aktuelles

Öffentliches Kanalsystem wird gereinigt

icon.crdate03.11.2018

Regelmäßig werden Reinigungen des gesamten Kanalsystems durchgeführt. Damit wird Verstopfungen und Schäden vorgebeugt.

Öffentliches Kanalsystem wird regelmäßig gereinigt

Hochdruckdüsen der Firma Förster spülen mit bis zu 120 Bar im Auftrag der Stadt sämtliche Kanäle. In den Regenwasserkanälen befindet sich meist Kies und Sand, der nach dem Spülen aufgesaugt und entsorgt wird. Bei der Reinigung des öffentlichen Kanalnetzes müssen auch die aktuellen Wetterverhältnisse berücksichtigt werden: In 2018 führte extreme Trockenheit zur Verschiebung vieler Reinigungen. Wenn die Flüsse kaum Wasser führen, vertragen sie keinerlei zusätzliche Schmutz- und Sandfrachten, die trotz des Absaugens bei der Reinigung entstehen. Terminverschiebungen entstehen auch bei starker Verschmutzung von Kanälen, da die Arbeiten dann länger dauern als geplant.

In den Schmutzwasserkanälen sind neben Wurzeleinwüchsen oftmals Fettablagerungen die Ursache für Verstopfungen. Um dem vorzubeugen, wird alle 2 bis 3 Jahre das komplette Netz gespült und derartige Verschlüsse und Ablagerungen werden entfernt. 

Bitte tragen auch Sie dazu bei, dass sich die Leitungen in Ihrem Haus und die öffentlichen Kanäle nicht zusetzen. Rückstauschäden in Kanälen sind oft die Folge von Fett, das im Ausguss entsorgt wird, auch in flüssiger Form als Öl nach dem Braten. Auch Feuchttücher, Windeln und ähnliches haben nichts im WC verloren, sondern sollten, wie abgekühltes Fett, über den Hausmüll entsorgt werden.