Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner

Aktuelles

Verstopfung in Windenreute durch Feuchttücher und Fett

icon.crdate10.01.2020

Aus den Augen, aus dem Sinn. So handeln leider noch immer manche Zeitgenossen auf dem Klo. Feuchttücher und Fett verstopften Weihnachten eine Pumpe in Windenreute. Schöne Bescherung.

Feuchttücher und Fett verstopfen Pumpe in Windenreute

Nur ein Jahr nach der letzten Verstopfung war es schon wieder so weit: Am 1. Weihnachtsfeiertag blieb die Abwasserpumpe im Pumpwerk Krumbach stehen. Sie pumpt das Abwasser unter der Bahnlinie hindurch, die Windenreute von Kollmarsreute trennt. Mit dem Spaten musste sich der Mitarbeiter der Firma Förster durch widerlich stinkende Fettreste arbeiten, um die Pumpe freizulegen, die durch Feuchttücher verstopft war. Feuchttücher verknoten sich im Abwassersystem oft zu meterlangen Ungetümen und entgegen allen Werbesprüchen lösen sie sich nicht auf, im Gegensatz zu Toilettenpapier.

Keinen Abfall in die Toilette werfen

Feuchttücher bestehen aus einem Polyester-Viskose-Gemisch oder aus Fasern, die mit Kunstharzen gefestigt sind. Sie sind leider extrem reißfest und das macht sie zum Problem in Pumpen und Klärwerken. Fett kann sich zu großen Klumpen sammeln und ebenfalls zu Verstopfungen führen. Hinzu kommt die Belastung mit anderen Hygieneartikeln wie Tampons und Wattestäbchen. Das nebenstehende Bild zeigt das Ergebnis, das man beim Öffnen eines Kanaldeckels dann zu sehen bekommt.

Bitte entsorgen Sie Feuchttücher, Fett und anderen Müll stets über die Abfallentsorgung. In die Toilette gehören nur menschliche Ausscheidungen und Toilettenpapier. Damit alle eine schöne Bescherung haben. Danke!